Probleme mit dem Dieselpartikelfilter? Durch unsere langjährige Erfahrung können wir Ihnen nun die absolut BESTE Lösung der Dpf Deaktivierung anbieten! Dieselpartikelfilter sind allgemein ein sehr kostenintensives Verschleißteil mit einer relativ kurzen Lebensdauer.
Die Nutzungsdauer des Partikelfilters wird vom Zustand der Einspritzdüsen, des Motors und eventuellen falschen Motorenöl zusätzlich negativ beeinflusst. Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter sind nicht für primäre Fahrten im Stadtverkehr konzeptioniert. Durch zu kurze Fahrten kann die Regeneration nicht eingeleitet bzw. vollendet werden, weil die Betriebstemperatur von ca. 600 Grad nicht ausreicht oder für eine längere Zeit gehalten werden kann. Diese Fahrweise verursacht einen in relativ kurzen Zeitabständen von ca. 2000 – 4000km notwendigen Werkstattbesuch.
Die Deaktivierung des Dieselpartikelfilters ist vom Kostenfaktor her die beste Lösung. Des weiterem wird Ihr Auto wesentlich flexibler und lässt Sie auch im regelmäßigen Stadtverkehr nicht im Stich, sprich Ihr Steuergerät wird keinen Notlauf des Motors mehr starten.
- Keine teure Reparatur
- Weniger Verbrauch
- Besseres Ansprechverhalten
- Mehr Leistung
Wir weisen daraufhin, dass innerhalb der STVZO die deaktivierung der DPF verboten ist.
kontaktformular
Reparaturanfrage? Wir helfen Ihnen gerne!